14
Aug
Ultraschall – eine nichtinvasive Online-Messtechnik
Die Ultraschall-Messtechnik ist bei geringem Energieverbrauch eine Messmethode, die online und auch inline zur Bestimmung verschiedener Prozessparameter genutzt werden kann. Anwendungsfälle sind beispielsweise die Füllstands- und Durchflussmessung, die Detektion von Fouling oder die Überwachung der Gärung.
14
Aug
Weihenstephaner Standards für Brauereiprozesse
Beleuchtet wird die neueste Ausweitung des Weihenstephaner Standards (WS) im Bereich Brauereiprozesse. Dabei geht es in erster Linie um standardisierte Schnittstellen zur Anlagenkommunikation, um Definitionen der Anforderungen, brauereirelevante MES-Funktionalitäten, relevante Kennzahlen/Datenpunkte und Dokumentation.
13
Jun
Pichia apotheca
Die in einem spontanvergorenen Bier entdeckte Arthybride P. apotheca wurde auf brautechnische Verwendbarkeit untersucht. Sie tolerierte praxisnahe Umgebungsbedingungen und reduzierte in aerober Reinkultur die Bildung von Alterungsaromen. In Mischkultur mit S. cerevisiae verminderte sie die Aktivierung von Stressgenen.
13
Jun
RoboFill 4.0
RoboFill 4.0 bringt als modular erweiterbares Abfüllkonzept die Aspekte der 4. industriellen Revolution für die Brauerei zusammen. Der Kunde wird in den Herstellungsprozess integriert, die Individualisierung von Flasche, Etikett, Inhalt und Menge ist möglich, die Produktionssteuerung ist autonom und individuell.
21
Mär
Neuer Schnelltest für Brauereien
Der Schnelltest lässt ohne großen analytischen Aufwand Rückschlüsse auf die kolloidale Stabilität einer Bierprobe zu. Er kann in der Brauerei in Bezug auf Temperatur und Analysezeiten angepasst werden. Innerhalb von 26 Stunden lässt sich feststellen, ob ein Bier für den Export geeignet ist.
21
Mär
Triboelektrik
Der Einsatz von Triboelektrik ist bei der Trennung der Schrotfraktionen (protein- bzw. enzym- und stärkereiche Fraktionen) vorstellbar. Auch beim Maischen könnte der triboelektrische Effekt zur Entkoppelung der notwendigen Verkleisterungstemperatur von den Temperaturoptima der amylolytischen Enzyme genutzt werden.