25
Okt
Möglichkeiten und Grenzen der Kalthopfung
Das Aromaprofil kaltgehopfter Bier hängt u.a. von Temperatur und Alkoholgehalt der Grundbiere ab, aber auch von der Hopfendosage. Gezeigt werden Grenzen im Transfer bestimmter Aromakomponenten, wie z.B. Mono- und Sesquiterpene. Die Hopfenölkomponenten können nur zweitrangig durch Prozessvariationen beeinflusst werden.
25
Okt
Eine Bindung vor der Trennung - Feinpartikelflockung
Mittels einer Methode aus der Wasseraufbereitung wurden optimale Flockungsmittelkonzentrationen gefunden, um die Feinpartikel des Treberkuchens zu agglomerieren. Dadurch wurde der Prozess erheblich beschleunigt. Der Einsatz von PVP und Gelatine zeigte besonders positive Effekte. Hier wird weitergeforscht.
25
Okt
Kriterien moderner Gärung
Bei Gärung, Reifung und Kaltlagerung sind der Hefestamm, der selbst bei untergärigen Bieren eine große Rolle spielt, die Gär- und Reifungsverfahren bis hin zur Druckgärung und die Größe und Geometrie der meist zylindrokonischen Tanks die entscheidenden Faktoren. Dazu kommen Hefeherführung und Anstelltechnologie.
25
Okt
Sommergerste 2018
Basierend auf der Erntedatenerfassung mit Unterstützung der Landesförderverbände für Braugerste in Deutschland und den Saatenstands- und Ernteberichten der Braugersten-Gemeinschaft gibt dieser Beitrag einen kurzen Überblick über die Braugerstenernte 2018.
09
Aug
Manufacturing Execution System (MES)
Vorgestellt wird die modellbasierte Entwicklungsmethode für MES mit dem Ziel der Kostenreduzierung bei der Einführung von MES. Die ersten Anwendungsszenarien sind auf MES-Funktionen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ausgerichtet. Die Kompatibilität der Methode für andere Anwendungsbereiche wird erforscht.
09
Aug
Mikroadsorbentien
Bei Wässern mit hohen pH-Werten und hohen Konzentrationen an Störstoffen ist der MikroAd-Prozess, hier mit feinpartikulärem Eisenhydroxid, eine gute Alternative zum Festbettfilter. Modifikationen des Prozesses, auch die Übertragung auf weitere Störstoffe neben Arsen, eröffnen ein weites Feld an Einsatzmöglichkeiten.