29
Okt
Slow Brewer blicken optimistisch in die Zukunft
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise hat im Konsumverhalten ein Umdenken stattgefunden. Die Krise stärkt das Bewusstsein für Qualität und Regionalität, davon ist Dr. August Gresser, Geschäftsführer von Slow Brewing, überzeugt. Er repräsentiert 21 Slow Brewer in Deutschland, deren Werte ein regelrechtes Revival erleben.
26
Okt
Bierwettbewerb: European Beer Star 2020
Dem European Beer Star 2020 stellten sich vom 8. bis 10 Oktober 2020 in der Doemens Akademie, Gräfelfing, insgesamt 2036 Biere. 74 Verkoster testeten in 209 Verkostungsrunden Biere aus 70 verschiedenen Bierkategorien. Die Biere stammten aus 42 Ländern. Die meisten Einreichungen, nämlich 785, kamen aus Deutschland.
21
Okt
Nikolausstammtisch Italien 2020 entfällt
Der traditionelle Nikolausstammtisch der VeW-Obmannschaft Italien muss 2020 aufgrund der nationalen und globalen Entwicklungen der Corona-Pandemie leider ausfallen.
20
Okt
Weltbiermarkt 2019
Die Weltbierproduktion ist 2019 nach fünf Jahren rückläufiger Ausstoßzahlen gegenüber dem Ausstoß im Jahre 2018 erstmals wieder um 9,1 Mio hl bzw. um 0,5 Prozent auf 1,913 Mrd hl gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Barth-Haas Group, Nürnberg, vorgestellt am 8. Oktober 2020, hervor.
16
Okt
2020 online: BrauBeviale Special Edition
Die BrauBeviale vom 10. bis 12.11.2020 findet nun doch ausschließlich online statt. Dafür wird die Dialogplattform www.myBeviale.com im November Dreh- und Angelpunkt für digitale Auftritte der Aussteller und das umfangreiche Vortragsprogramm auf BrauBeviale@stage.
25
Sep
Mehrwegpool der Brauwirtschaft
Der Bayerische Brauerbund, der Brauereiverband NRW und die Sozietät Norddeutscher Brauereiverbände haben gemeinsam mit sechs Brauereien am 8. September 2020 die „MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft eG“ gegründet. Diese soll, aufbauend auf vorhandenen Mehrweg-Einheitsgebinden, das Mehrwegsystem für Bier stabilisieren.